Zum Inhalt springen

21/2025 KSV Kirchlinde bringt den Bücherschrank im Jungferntal zurück – Literatur für alle, rund um die Uhr

Der KSV Kirchlinde hat den öffentlichen Bücherschrank in Jungferntal wieder aufgestellt – zur Freude vieler Bürgerinnen und Bürger des Stadtbezirks Huckarde. Möglich gemacht wurde dies durch die finanzielle Unterstützung der Bezirksvertretung Huckarde, die die Kosten für den Bücherschrank vollständig übernommen hat. Der KSV übernimmt die Patenschaft vor Ort.
Der Bücherschrank befindet sich an gewohnter Stelle und steht ab sofort rund um die Uhr allen Interessierten offen. Ob zum Stöbern, Schmökern oder zum Teilen von Literatur – das Konzept ist einfach, aber wirkungsvoll: Bücher können ohne Formalitäten mitgenommen oder hineingestellt werden. Damit dient der Schrank als niedrigschwellige, öffentlich zugängliche Mini-Bibliothek für die ganze Nachbarschaft.
„Wir freuen uns sehr, dass der Bücherschrank wieder da ist und danken der Bezirksvertretung Huckarde für ihre Unterstützung“, so Karl-Martin Dittmann, 1. Vorsitzender des KSV Kirchlinde. „Unser Ziel ist es, das Lesen zu fördern und einen unkomplizierten Zugang zu Literatur für alle Generationen zu schaffen.“

Damit der Bücherschrank dauerhaft gut funktioniert, bittet der Verein um die Einhaltung einiger einfacher Regeln: Bücher spenden: Eingestellt werden sollten nur gut erhaltene, geruchsneutrale Bücher, die ein breites Publikum ansprechen – auch Kinder- und Jugendbücher sind willkommen. Fachliteratur, Schulbücher, Zeitschriften oder Werbematerial sind hingegen ungeeignet. Bitte keine nassen oder beschädigten Bücher – der Schrank ist keine Entsorgungsstelle. Nicht erlaubt sind Bücher mit rassistischen, pornografischen oder gewaltverherrlichenden Inhalten.

Bücher mitnehmen: Wer ein interessantes Buch entdeckt, darf es gerne mitnehmen – ganz ohne Registrierung oder Rückgabepflicht. Ob man es anschließend zurückbringt oder weitergibt, bleibt jedem selbst überlassen. Falls das Regal einmal voll sein sollte, wird darum gebeten, die mitgebrachten Bücher wieder mitzunehmen. Mit dem wieder aufgestellten Bücherschrank setzt der KSV Kirchlinde ein deutliches Zeichen für Gemeinschaftssinn, Bildung und kulturellen Austausch im Quartier.

Bildunterschrift: Bücherschrank mit dem 1. Vorsitzenden Karl-Martin Dittmann (1.v.r.) und CDU-Bezirksbürgermeister Peter Spineux (4.v.l.) sowie weiteren Vertretern aus der Bezirksvertretung Huckarde