Bei der Rheinisch-Westfälischen Meisterschaft zeigte ein Team vom KSV Kirchlinde um 20 Sportlerinnen in 8 Formationen ihre Leistungen. Mit zwei Medaillen und vielen ersten Turniererfahrungen fuhren die Kirchlinderinnen glücklich zurück.
In der Wettkampfklasse VK Aspire belegten Johanna Redicker und Thea Mönkemöller den 2. Platz hinter einem Paar aus Hamm. Johanna und Thea fahren in Kürze zu ihrer ersten Deutschen Meisterschaft nach Birkenau. Die gute Punktzahl von 22.9 Punkten zeigt so kurz vor dem wichtigen Wettkampf in die richtige Richtung.
In der Wettkampfklasse KFL belegten Platz 7 Ella Rudolph und Mira Oymak. Die Damengruppe um Antonia Fels, Greta Szukalski und Victoria Lungrin belegte in ihrer Altersklasse den 5. Platz. Das Damenpaar Ly-Eny Rose Temme und Finja Szukalski belegte Platz 7 in der KFL.
In der Wettkampfklasse WKK1.2 ging Platz 9 an das Damen- und Geschwisterpaar Sara und Yasmin Aouadi. Ein geteilter Bronzeplatz ging an die Damengruppe Leni Janus, Linda Hasani und Liza Hasani. Die drei jungen Sportakrobatinnen fahren bald zur Deutschen Bestenermittlung nach Schwerin.
In der Wettkampfklasse WKK2 gingen zwei Damengruppen an den Start. Die Gruppe um Zoe Marie Greth, Deliya Adrion und Lara Scharmach war vereinsintern etwas besser und belegten Platz 5. Die drei starten zum ersten Mal in dieser Formation und zeigten Potenzial. Direkt dahinter auf Platz 6 landeten Emma Brunke, Lotta Graupeter und Cassandra Hirsch.
Einen Dank geht an den Ausrichter die TG Enningloh und an Charity Owusu sowie Anastasia Rosenberg, die als Kampfrichterinnen den KSV vertraten. Felicity Owusu und Alwine Bruch begleitete das Team als Trainerinnen.
